Fachschaft Sport
Schulsport-Wettkämpfe
Auch dieses Schuljahr nimmt das CFG-Gymnasium mit zahlreichen Schulmannschaften im Rahmen des Schulsportwettbewerbs der Schulen Jugend trainiert für Olympia teil und schlägt sich bisweilen sehr erfolgreich.
Für die folgenden Sportarten sind im Schuljahr 2022/23 Mannschaften gemeldet:
- Fußball
- Leichtathletik
- Schach
- Tennis
- Volleyball
- Basketball
- Mountainbike
Außerunterrichtlicher Sport am CFG
Skikurs in Saalbach-Hinterglemm
Das Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium führt für die 8. Jahrgangsstufen alljährlich einen Skikurs durch. Quartier war 2018 erstmals das “Young Generation Resort Buchegg” direkt im österreichischen Skigebiet Saalbach-Hinterglemm. Die Skikurse für alle Leistungsniveaus werden von speziell qualifizierten Lehrkräften durchgeführt, die über jahrelange Erfahrung verfügen.
Das sagen die Schülerinnen und Schüler 2017:
- „Der Skikurs war mega lustig und das Wetter war auch richtig gut. Es war ein richtig tolles Erlebnis.“
- „Bester Schulausflug mit mega coolen Lehrern! Immer wieder gerne!“
- „Das Skifahren hat sehr viel Spaß gemacht, auch den Anfängern. Ich habe richtig viel gelernt.“
- „Jeden Abend werden tolle Spieleabende veranstaltet, und das Skilager hat dadurch auch unsere Klassengemeinschaft gestärkt!“
- „Beste (Schul-) Woche!! Es war einfach nur NICE und ne richtig coole Zeit!!“
Schulskitag im Stubaital
Bereits Tradition am CFG hat der gemeinsame Schulskitag, bei dem 2018 bereits zum vierten Mal in Folge Schülerinnen und Schüler des CFG gemeinsam mit zahlreichen Lehrkräften einen traumhaften gemeinsamen Skitag erlebten.
Wintersporttag:
Je nach Witterungsverhältnissen versucht die Fachschaft Sport es jeden Winter, einen Wintersporttag für alle Schülerinnen und Schüler des CFG zu realisieren. Dabei können die Schüler entsprechend Ihrer Neigung und dem Können zwischen Skifahren und Snowboarden, Eislaufen, Rodeln oder Schneeschuhwandern wählen.
Landkreislauf:
Im Jahr 2022 wurde das CFG wie in den Vorjahren mit dem Preis für die Schule mit den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Schwandorfer Landkreislauf geehrt.
Erneut starteten mehrere Schüler- und eine Lehrerstaffel.
Wir hoffen auf die Titelverteidigung beim LKL 2023.
Bike&Run – Sponsorenveranstaltung für den guten Zweck
Nach dem Erfolg des „Bike&Run-Events“im Schuljahr 2016/17 veranstaltete die Fachschaft Sport nach einjähriger Pause im Schuljahr 2018/19 erneut eine Spendenaktion für einen guten Zweck.
Dabei wurden rund 7000 Euro ersportelt. Wie die Gelder verwendet werden finden Sie auf der Projektseite (bitte unten klicken!)!
In die Aktion sind alle Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums eingebunden.
SAND IN THE PANTS – das ultimative Beach- Volleyball- Event am CFG
Im zweiten Halbjahr 2016/17 fand am CFG erstmals der Beachvolleyball-Wettbewerb „Sand in the pants“ statt. Viele Schüler/innen und Lehrkräfte des CFG nahmen teil und machten das Event zu einem großen Erfolg. Wir hoffen auf Fortsetzung im kommenden Schuljahr!
Bundesjugendspiele
Es muss in der Leichtathletik nicht immer heißen “Wievielter bist DU geworden?”, es kann auch mal “Wievielter sind WIR geworden?” heißen!
So werden die jährlich durchgeführten Bundesjugendspiele am CFG auch als Teamwettbewerb durchgeführt. Neben der allgemein bekannten Einzelwertung, die eine Vergabe von “Ehren-, Sieger- und Teilnehmerurkunden” ermöglicht, zählt hier die Leistung jedes einzelnen Teilnehmers für die Klassenwertung.
Projekte und Seminare
P-Seminar Alpencross
Das P-Seminar „Planung, Organisation und Durchführung eines Alpencross mit dem Mountainbike“ wurde im Abiturjahrgang 2015/17 erstmals am CFG angeboten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben große Mühe in die Gestaltung des Internetauftritts gesteckt. Erfahren Sie mehr!
Das CFG geht auf „Nummer Sicher“
Schnupperkurs in Selbstbehauptung und Prävention im April 2018
Zwei Tage lang durften die Schülerinnen und Schüler des CFG-Gymnasiums Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstechniken kennenlernen. Unter der Leitung der Kampfsportschule Geiger lernten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis einschließlich 8 in spielerischer Art und Weise durch richtige Körpersprache, den Einsatz der Stimme und die Anwendung von einfachen Verteidigungstechniken Belästigung abzuwenden.
Inklusives Fußballturnier
Im Rahmen des P-Seminars „Inklusion durch Sport“ hatten zwölf Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2015/17 mit unserem Seminarlehrer Herrn Freundl uns zum Ziel gesetzt, das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung durch eine Sportveranstaltung zu fördern.
Am 25. Juli 2016 wurde dieses Vorhaben zum ersten Mal in die Tat umgesetzt und fand in ähnlicher Form auch in den beiden Folgeschuljahren statt. Ein sehr gelungenes Ereignis, dass sich hoffentlich auch in Zukunft als „Traditionsveranstaltung“ am CFG etabliert.
Sport in Schule und Verein – Sportangebot am CFG
Das Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium ist Stützpunktschule für Volleyball.
Somit ist eine gezielte Nachwuchsförderung an der Schule durch zusätzliche, über das Budget hinaus-gehender Stunden möglich.
Die Berlin-Heldinnen 2017
Wahlfach Mountainbike – WE ARE SCHOOLBIKERS
Seit dem Schuljahr 2015/16 gibt es am CFG-Gymnasium das Wahlfach Mountainbike (MTB).
Zusammen mit einer Sportlehrkraft wird das Wochenende seitdem mit einer ca. zweistündigen Ausfahrt in den an Schwandorf angrenzendenWäldern und Trails eingeläutet.
Seit Februar 2017 verfügt das CFG außerdem über vier Mountainbikes, die von Schülern/innen verwendet werden können, die kein eigenes MTB besitzen.
- Aktuelles: Zweirad Schißlbauer wird Kooperationspartner. Klicken Sie hier.
- Aktuelles: Das Wahlfach MTB wird zur SAG – Kooperation mit dem Skiclub Schwandorf e.V. Klicken Sie hier.
Wahlfach Basketball – das CFG auf den Spuren von Nowitzki, Jordan und Co.
Seit Beginn des Schuljahres 2016/17 bietet das CFG das Wahlfach Basketball an.
Zum Schuljahr 2017/18 wurde dieses in Kooperation mit dem TSV 1880 Schwandorf zur SAG (Sportarbeitsgemeinschaft) ausgebaut.
Als erster Erfolg darf die zweimalige Teilnahme am Bezirksfinale in der Wettkampfklasse Jungen II verzeichnet werden – hopefully more to come!
CFG goes freestyle Fitness
Kettle-Bells, Core-Bags, Battle-Ropes…freestyle Fitnessgeräte, die fachkundige Sportlerinnen und Sportler sonst nur aus dem Fitnessclub oder aus Zeitschriften kennen, sind jetzt im Besitz des CFG und erobern den Sportunterricht.
Bewegte Pause am CFG
Boulderwand
Seit 2014 verfügt das CFG schon über eine eigene Boulderwand. Schülerinnen und Schüler können hier ihre Kraft und Geschicklichkeit an verschiedenen Routen testen und trainieren.
Beachvolleyball
Auf unserem Sportplatz befindet sich außerdem ein Beachvolleyballfeld, das im Unterricht und in den Pausen genutzt werden kann. Bälle kann man natürlich auch ausleihen!
Slackline-Park
Schülerinnen und Schüler können in den Mittagspausen und anderen Freistunden die 2020 neu errichtete Slackline-Anlage benutzen, die zudem zwei Reckstangen enthält.