Am Donnerstag, den 23. Mai 2019, beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9pa, 9pb und 10b, die nicht am Lernort Staatsregierung teilnehmen konnten, mit der Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf. Folgende Themen standen bei der Gruppenarbeit zur Auswahl: Auswertung der vorausgegangenen
Exkursion ausgewählter Schüler/innen der Klassen 9pa, 9pb und 10b zum Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und zur Staatskanzlei in München
Am Donnerstag, den 23. Mai 2019, haben 33 Schüler/innen der Klassen 9pa, 9pb und 10b im Rahmen des Sozialkundeunterrichts gemeinsam mit den Lehrkräften Sabine Grabinger und Susanne Liebl das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sowie die Staatskanzlei in München
Landkreislauf 2019 – Pokal verteidigt!
Wie schon seit Jahren durfte Thea Spies als Organisatorin der Mannschaften des CFG bei der Siegerehrung den Pokal in Empfang nehmen. Das CFG-Gymnasium war mit 9 teilnehmenden Staffeln wieder die Schule mit den meisten Teilnehmern beim Landkreislauf 2019. Zur Bildergalerie
Erfolg bei „Experimente antworten“
Es glitzert und funkelt am CFG Die zweite Rundes des bayernweiten Schülerwettbewerbs „Experimente antworten“ entführte sechs naturwissenschaftlich begeisterte Schülerinnen und Schüler des CFG-Gymnasiums in die funkelnde Welt der Kristalle. Unter dem Motto „Eine glänzende Erscheinung“ erforschten die Schülerinnen und Schüler
Umweltschutz am CFG – Schüler/innen wollen selbst etwas verändern
Ein Schülerbeitrag von Lea-Sophie Scharf und Emma Enders, 6a Liebe Schülerinnen und Schüler des CFG Gymnasiums, Umweltschutz wird ein immer größeres Thema und beginnt bei jedem einzelnen von uns. Deshalb haben wir, die Klasse 6a, überlegt, wie wir auch an
Die Kicker des CFG- Gymnasiums dominieren im Schuljahr 2018/19
Schwandorfer Gymnasiasten gewinnen in zwei Altersklassen souverän. Es war ein hartes Stück Arbeit für die Nachwuchskicker des Carl- Friedrich- Gauß Gymnasiums, am Ende setzten sich aber sowohl die Altersklasse Jungen IV (2007-2009) als auch Jungen III (2005-2007) verdient beim diesjährigen