Eilmeldung: Leider muss das Weihnachtskonzert krankheitsbedingt auf kommende Woche verlegt werden und findet am Donnerstag, den 22.12.2022, statt! Wir würden uns sehr freuen, Sie ab 18.30 Uhr (Christkindlmarkt) begrüßen zu dürfen. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr.
Vorlesewettbewerb 2022
64. Vorlesewettbewerb 2022/23 Hannah Gruber gewinnt den Schulentscheid am CFG Schwandorf Hannah Gruber ist die Gewinnerin des Schulentscheids am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf. Die Sechstklässlerin (6b) setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb gegen die weiteren Finalisten Deniz Trepte und Eva Schleicher durch.
Weihnachtspakete am CFG – Kinder helfen Kindern
Bunte Kartons mit Sternchen, Christbäumen oder Schneeflocken – in der Schulbibliothek des Carl-Friedrich-Gauß Gymnasiums, in der normalerweise die Oberstufenschüler fleißig lernen, stapeln sich seit Tagen zahlreiche Geschenkepakete auf den Tischen. Denn die Schule beteiligte sich in diesem Jahr in Zusammenarbeit
Lesung mit Juliane Breinl
Lesung mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Juliane Breinl Die Schriftstellerin Juliane Breinl hat am Freitag, dem 18.11., anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags aus ihrem Kinder- und Jugendbuch „Die Feuerbälle auf Erpresserjagd – Abenteuer einer Kinderbande im geteilten Deutschland“ vorgelesen. Die multimediale
Wahl der Schülersprecher*innen für das Schuljahr 2022/23
Am 7.10.22 fand in der 5. und 6. Stunde die Wahl der Schülersprecher*innen statt. Die Leitung der Wahl übernahmen die Verbindungslehrkräfte Frau Feicht und Herr Jauernig sowie die bisherigen Schülerprecher*innen Jakob Fuchs, Michelle Sulik, Hannah Scherl, Moritz Schloder und Melina
ScienceCamp 2022
Natürlich nachhaltig Laura Wallner (10am) berichtet von ihrer Teilnahme am diesjähigen Ostbayerischen ScienceCamp unter der Leitung von StRin Silke Höger und StR Markus Jauernig: Tag 1 (29.06.): Nach einer kurzen Vorstellungsrunde begann bereits der Unterricht. Verwendet wurden dazu die leicht
Die eigene Geschichte erforschen (Projekt der Kl. 6d)
Eine Zeitleiste ist eine supereinfache Methode, die chronologische Reihenfolge von Ereignissen anschaulich darzustellen und so seine Erlebnisse mit anderen Menschen zu teilen. Im Geschichtsunterricht bekamen wir von Frau Liebl den Auftrag, unsere eigene Lebensgeschichte zu erforschen und diese mithilfe einer
Das Regensburger ueTheater zu Gast am CFG
Ein klares Statement gegen Rechtspopulismus und für Demokratie und Toleranz Am 15. Juli 2022 war das Regensburger ueTheater im Rahmen des Deutsch- und Sozialkunde-unterrichts zu Gast am CFG und beeindruckte sowohl die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9Plus und 10 als auch
“Von der Erde in den Kochtopf” – Projekt mit dem Kindergarten St. Jakob
„Von der Erde in den Kochtopf“ – unter diesem Motto hat eine kleine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Jahrgangsstufe aus dem Fach Ethik ein erlebnispädagogisches Konzept für einen Kindergarten erarbeitet und durchgeführt. Das Projekt fand im
Spendenaktion #Run4Peace
CFG spendet Riesensumme unter dem Motto #Run4Peace veranstaltete die Fachschaft Sport mit Unterstützung der SMV und den Fachschaften Musik und Katholische Religionslehre im Sommer 2022 einen Spendenlauf zugunsten der durch den Krieg in Not geratenen Menschen (Aktion Deutschland Hilft). Die