Unter dem im Lehrplan verankerten Thema „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ wurde am Schuljahresende eine Projektwoche für die 7. Klassen durchgeführt, bei der sich die Schüler:innen in verschiedenen fächerübergreifenden Veranstaltungen und Workshops mit den Handlungsfeldern Ernährung, Nachhaltigkeit, Verbraucherverhalten, Haushaltsführung und
CFG-Beachvolleyball-Team ist Bezirksmeister
Damit hatte niemand gerechnet! Das Beachvolleyball-Team des CFG-Gymnasiums setzt sich überraschend bei der Bezirksmeisterschaft auf Schulebene durch und qualifiziert sich somit für das Landesfinale in München. Und das, obwohl der beste Spieler des Teams gar nicht dabei war. Schon im
P-Seminar Alpencross: EinFach auf zwei Rädern
Mit dem Mountainbike über die Alpen zu fahren ist für so manchen begeisterten Mountainbiker ein großes Ziel. Für 15 Schülerinnen und Schüler des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums Schwandorf soll dieser Traum bald Realität werden, denn sie haben das Glück, in diesem Schuljahr am
Leserollen der Klassen 5a und 5c
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5c des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums präsentieren mit ihren Deutschlehrerinnen Frau Feicht und Frau Utz in der Aula ihre Leserollen. Jede Schülerin und jeder Schüler hat ein Buch gelesen und dann mit viel Hingabe und
Auf den Spuren der Römer: Exkursion nach Regensburg
CFG-Gymnasium als teilnehmerstärkste Schule beim Landkreislauf geehrt
Es war die bereits 15. Auflage des Landkreislaufs in diesem Jahr. Wieder waren weit über eintausend Teilnehmern am Start bei der größten Breitensport-Veranstaltung in der Region. Mit dabei seit der ersten Stunde immer mehrere Schülerstaffeln des CFG, meist sogar auch
Der etwas andere Erste-Hilfe-Kurs für die 5. Klassen
Am 11. und 12. Juli fand ein von Charlota Melicharová (10b) und Eva Beierlein (10a) organisierter Erste-Hilfe-Kurs für die vier 5. Klassen statt. Beide Schülerinnen sind als Schulsanitäter aktiv, seit Schuljahresbeginn als Tutorinnen für die Neuankömmlinge am CFG zuständig und
Exkursion der 9. Klassen zur Synagoge
Gerade in der heutigen pluralistischen Gesellschaft wird es immer wichtiger, sich mit anderen Kulturen und Religionen auseinanderzusetzen, um ein friedliches Zusammenleben zu gewährleisten, Vorurteile abzubauen und eine Haltung der kritischen Toleranz zu erlangen. Nach ausgiebiger Beschäftigung mit dem Judentum im
Kooperationsvereinbarung mit der Stadtbibliothek Schwandorf
Das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Schwandorf und die Stadtbibliothek Schwandorf unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung zur Leseförderung. Darin soll die Zusammenarbeit zwischen der Stadtbibliothek und der Schule gestärkt werden, indem Projekte und Module systematisiert und in ihrer Durchführung vereinfacht werden. So können beispielsweise alle Klassen
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert am 22.06.23
Die Fachschaft Musik lädt herzlich zum Sommerkonzert am Donnerstag, den 22.06.23, in der Aula des CFG-Gymnasiums ein. Das Konzert startet um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.