
ScienceCamps als Instrument der Begabtenförderung
ScienceCamps sind ein wichtiges Instrument zur Förderung von naturwissenschaftlich interessierten, begabten und leistungsbereiten Schülerinnen und Schülern der Unter- und Mittelstufe.
Ziele der ScienceCamps
ScienceCamps tragen zur Weiterentwicklung des bayerischen Gymnasiums bei:
- Konkret erfolgt die Förderung von jungen Talenten im Bereich Naturwissenschaften in der Unter- und Mittelstufe des bayerischen Gymnasiums durch Stärkung und Vernetzung bestehender naturwissenschaftlicher Wettbewerbe. Dabei werden begabte Schülerinnen und Schüler aus den Sek. I Wettbewerben (IJSO und Experimente antworten) an die Science Olympiaden für die Sek. II herangeführt.
- Die naturwissenschaftlichen Camps ermöglichen es, Talente mit Migrationshintergrund zu integrieren und sie entsprechend ihrer Begabungen zu fördern.
- In regionalen Camps können neue Talente gesichtet sowie gezielt gefördert und begleitet werden.
Gleichzeitig erfolgt eine stärkere Vernetzung der Gymnasien, Hochschulen und Unternehmen aus der Region.