Die Antike wird lebendig (Okt. 2021)
Die Klasse 7a betritt den Raum und erkennt das Klassenzimmer kaum wieder: der gesamte Raum ist voller antiker Requisiten und inmitten dieser steht ein echter Römer.
Im Rahmen des P – Seminars „Antike lebt – das Erbe der Römer“ der Q12 des CFG-Gymnasiums Schwandorf unter der Leitung von Herrn Namyslo zeigte nämlich Dominik Bauer (Rektor der GS/MS Wackersdorf und Steinberg und Römerexperte) den Schülern der Klasse 7a die Ausrüstung eines römischen Legionärs und Bogenschützens, wie sie im Jahre 200 n. Chr. im römischen Lager Castra Regina – dem heutigen Regensburg – vorzufinden war.
Schon zu seiner Zeit im Studium hat Herr Bauer diese Rüstung teilweise selbst hergestellt und sie zusammen mit mehreren Mitstudenten in einem Marsch von Regensburg nach Trient – unter Bedingungen, wie sie auch ein Römer damals erlebt hatte – getestet.
Diese besondere Erfahrung teilte er neben weiteren Fakten über römische Legionäre und ihr Leben an der nördlichen Grenze des Imperium Romanum mit den jungen Schülern. Die begeisterten Schüler durften die Ausrüstung anschließend selbst anprobieren. Überrascht und zugleich erschöpft durch das hohe Gewicht der Ausstattung waren sie erleichtert, als sie die Rüstung wieder ablegen konnten.
Durch dieses Erlebnis haben die Schüler erkannt, dass ein damaliger römischer Legionär am Limes kein leichtes Leben hatte. (A. Daiker, P-Seminar)