Wie jedes Jahr waren wieder mehrere Schülerinnen und Schüler beim bundesweiten Wettbewerb „Informatik-Biber“ erfolgreich. Insgesamt wurden 13 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums für ihre erfolgreiche Teilnahme an dem Wettbewerb ausgezeichnet. Im Beisein der Informatik-Lehrkräfte Angelika Stangl und Hartmut Hübner lobte der Schulleiter Dr. Johannes Werner das große Engagement der Nachwuchsinformatikerinnen und -informatiker und betonte die Wichtigkeit des Faches in einer Zeit, in der digitale Kompetenzen immer mehr in den Mittelpunkt rücken. Bei dem Wettbewerb erreichten Hanna Hullmann (6a), Lukas Kammerl (6a), Marian Wannhoff (6a), Leonhard Ziegler (10a) und Louis Ehebauer (10c) jeweils einen hervorragenden ersten Platz und Annika Zeus (6a), Lena Hofmann (6b), Eleonora Houadjeto (6d), Jule Betzlbacher (7a), Valentin Schmitt (7b), Maximilian Schöll (9c), Merve Midik (11b) und Jonathan Schmitt (Q12) einen sehr guten zweiten Platz. Der Schulleiter überreichte den stolzen Preisträgerinnen und -trägern Urkunden und Schals bzw. USB-Sticks.

Der „Informatik-Biber“ ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 und findet jährlich im November statt. 2024 waren insgesamt 542.997 Teilnehmende aus über 3000 Schulen aus ganz Deutschland zu verzeichnen. Durch spannende Aufgaben, die keine Vorkenntnisse erfordern, soll das Interesse am Fach Informatik geweckt und jungen Menschen gezeigt werden, wie vielseitig und alltagsrelevant das Fach ist. Gefördert wird der Wettbewerb unter anderem vom Max-Planck-Institut für Informatik und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Auszeichnungen für Teilnahme am Informatik-Biber am CFG
error: Content is protected !!