Vergangene Woche erhielten die Schüler der 11. Jahrgangsstufe des CFGs eine einzigartige Gelegenheit: Ein Workshop zum Thema Steuern, der Licht in die oftmals komplexen und abstrakten Finanzthemen brachte. Unter der Leitung von Steueramtsmann Oliver Saal lernten die Schüler die Grundlagen
Weihnachtspakete vom CFG-Gymnasium
Bunte Kartons mit Sternchen, Christbäumen oder Schneeflocken – in der Schulbibliothek des Carl-Friedrich-Gauß Gymnasiums, in der normalerweise die Oberstufenschüler fleißig lernen, stapelten sich seit tagelang zahlreiche Geschenkepakete auf den Tischen. Denn die Schule beteiligte sich in diesem Jahr in Zusammenarbeit
Noah Drexler gewinnt den Vorlesewettbewerb 2024/25 am CFG
Zauberer, Hexen, magische Wächter, berühmte Archäologen, beste Freundinnen und heldenhafte Hamster…. Was haben diese gemeinsam? Richtig – sie sind alle Protagonisten in den Jugendromanen, welche die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim schulinternen Vorlesewettbewerb des CFG am 5. Dezember 2024 vorstellten und das Publikum
CFG-Basketballer messen sich mit dem TSV
Zur Vorbereitung auf die anstehenden Schulsportwettbewerbe durfte die Basketball-Mannschaft des CFG Gymnasiums am vergangenen Montag beim TSV Schwandorf gastieren und in einem friendly match ihr Können zeigen. Die Idee war im Rahmen der kontinuierlichen Zusammenarbeit des Vereins mit der Schule
Weihnachtskonzert 2024
Am Mittwoch, 18.12.2024 findet um 19.00 Uhr in der Kreuzbergkirche das Weihnachtskonzert unserer Schule statt. Bereits um 18.30 Uhr startet vor dem Kirchenportal der Weihnachtsmarkt des Elternbeirates. Es gibt Bratwürste, Glühwein und Getränke zu kaufen. Die Schule lädt alle Eltern,
CFG-Schulhoodies bestellbar
Aufgepasst! Aufgrund der großen Nachfrage können unsere neuen Schulpullover pünktlich vor Weihnachten für 30 Euro vorbestellt werden.Die Hoodies können die gesamte Woche in der 1.Pause beim Marketing-Team anprobiert und bestellt werden. Coole Sache: Mit dem Verkauf jedes Hoodies wird das
CFGler gewinnen den U18 Titel im Schulschach
Bei den Oberpfalzmeisterschaften im Schulschach spielten die Denksportler des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums mit insgesamt sechs 4er-Mannschaften. Am erfolgreichsten dabei war das Team der U18 . In der Aufstellung Rafael Scherl (5,5 Punkte von 6 Partien), Paul Schickram (4/6), Johann Bogner (5/6) und