|
|||||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | ||||||
SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |
java.lang.Object
public abstract class ARaum
Abstract class Raum - Die abstrakte Klasse Raum dient als "Vorbild" für die Räume, d.h. jeder Raum erbt von dieser Klasse. Innerhalb der Klasse werden Name, Nummer, Höhe, Breite und das Zellenfeld definiert. Attribut kvx: Koordinatenverschiebung x (Bei dieser x-Koordinate startet die Figur des ersten Zellobjekts) Attribut kvy: Koordinatenverschiebung y (Bei dieser y-Koordinate startet die Figur des ersten Zellobjekts)
Field Summary | |
---|---|
protected ea.Bild |
bild
|
protected int |
breite
|
protected int |
hoehe
|
protected Entity |
interactObject
|
protected int |
kvx
|
protected int |
kvx_raum
|
protected int |
kvy
|
protected int |
kvy_raum
|
protected Entity |
MoveOnEntity
|
protected String |
name
|
protected static int[] |
speicher
|
protected Spiel |
spiel
|
protected ea.Text[][] |
texte
|
protected ea.Text[][] |
texte2
|
protected int[][] |
texteAusrichtung
|
protected int |
tueranzahl
|
protected Tuer[] |
tueren
|
protected NonEntity[] |
tuerenOben
|
protected Zelle[][] |
zellen
|
Fields inherited from class |
---|
farbzyklus, roh |
Constructor Summary | |
---|---|
ARaum(int breite,
int hoehe,
String name,
String bildpfad,
int kvx,
int kvy,
int kvx_raum,
int kvy_raum,
int tueranzahl)
Die Methode outOfArray gibt die Zellennummer der Zelle mit den gewünschten Koordinaten an. |
Method Summary | |
---|---|
void |
addEntity(Entity entityobj,
int posx,
int posy)
Die Methode addEntity fügt ein Entityobjekt in einer Zeller der selbstgewählten Position ein. |
void |
addGrossEntity(Entity entityobj,
int posx,
int posy)
addGrossEntity: Fügt ein Entityobjekt hinzu, das größer als eine Zelle ist |
void |
addGrossText(int x,
int y,
int anpassungX,
int anpassungY,
String inhalt,
int ausrichtung,
String farbe)
addGrossText fügt einem Entityobjekt, das größer als eine Zelle ist eine Text hinzu. |
void |
addGrossText2(int x,
int y,
int anpassungX,
int anpassungY,
String inhalt,
int ausrichtung,
String farbe)
addGrossText2 fügt einem Entityobjekt, das größer als eine Zelle ist eine Text hinzu. |
void |
addText(int x,
int y,
int anpassungX,
int anpassungY,
String inhalt,
int ausrichtung,
String farbe)
Method addText: Fuegt einer Zelle Text1 zu Je nach angegebener Ausrichtung wird der Text moeglichst gut angepasst Fuer die Feinanpassung(vor allem bei ausrichtung=4) sind anpassungX, anpassungY vorgesehen |
void |
addText2(int x,
int y,
int anpassungX,
int anpassungY,
String inhalt,
int ausrichtung,
String farbe)
Method addText2: Fuegt einer Zelle Text2 zu (Notwendig um Ueberlappungen von Spieler und Text zu vermeiden Je nach angegebener Ausrichtung wird der Text moeglichst gut angepasst Fuer die Feinanpassung(vor allem bei ausrichtung=4) sind anpassungX, anpassungY vorgesehen Speichert die Ausrichtung von Text2 fuer interactText in Spiel |
void |
addTuerFigur(int index,
int anpassung)
addTuerFigur fuegt die Figur einer Tuer ein (fuer Tueren mit ausrichtung 1 bzw. oben) |
int |
getNextDoor(int posx,
int posy,
int blickrichtung)
getNextDoor gibt den Index der Tuer des naechsten Raumes zurueck |
int |
gibX(int x)
gibX gibt x in Pixeln an |
int |
gibY(int y)
gibY gibt y in Pixeln an |
void |
interact(int posx,
int posy)
Methode die durch einen von der Methode tasteReagieren übergebenen Index auf die ermittelte Zelle für eine Interaktion zugreift Es wird geprüft ob die Zelle ein Entityobjekt enthält Wenn das der Fall ist wird die Methode onEntityInteract des Objekts aufgerufen |
String |
interactDoor(int posx,
int posy,
int blickrichtung)
interactDoor prüft ob der Spieler auf Türfeld steht und ob der Spieler zur Tür blickt Wenn beide Bedingungen erfüllt wird mit der Tür interagiert |
void |
laden(int posx,
int posy,
int index)
Method laden: laedt den speicher und loescht alle nicht benoetigten Objekte aus dem Raum TODO |
void |
moveEntity(int posx,
int posy,
int newposx,
int newposy)
Die Methode moveEntity bewegt ein Entityobjekt von einer Zelle zur anderen. |
void |
removeEntity(int posx,
int posy)
Die Methode removeEntity löscht das Entityobjekt, das in einer gewählten Zelle liegt. |
void |
setzeSpiel(Spiel spiel)
|
void |
speichern()
Method speichern: Soll die veraenderbaren Objekte eines Raumes speichern TODO |
boolean |
zelleBetretbar(int posx,
int posy)
zelleBetretbar gibt aus ob eine die Zelle mit dem Index der von einer Person betreten werden soll ein Entityobjekt enthält und ob dieses begehbar ist oder nicht Außerdem prüft die Funktion ob die aufgerufene Zelle im Raster liegt |
Methods inherited from class |
---|
add, add, alleElemente, besitzt, bewegen, dimension, entfernen, entfernenOhnePhysikAbmelden, flaechen, leeren, leerenOhnePhysikAbmelden, schneidet, verschieben, zeichnen |
Methods inherited from class |
---|
aktivMachen, beinhaltet, bewegen, fallReagierbarAnmelden, halbesAlpha, heavyComputingSetzen, hoehenUnterschied, inFlaeche, kritischeTiefeSetzen, leuchterAbmelden, leuchterAnmelden, loeschen, mittelPunkt, mittelpunktSetzen, mittelpunktSetzen, neutralMachen, passivMachen, position, positionSetzen, positionSetzen, positionX, positionY, problem, schwerkraftAktivSetzen, sichtbar, sichtbarSetzen, sprung, stehReagierbarAnmelden, steht, stehtAuf, verschieben, zeichnenBasic, zentrum, zuFarbeKonvertieren |
Methods inherited from class |
---|
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait |
Field Detail |
---|
protected ea.Bild bild
protected int breite
protected int hoehe
protected Entity interactObject
protected int kvx
protected int kvx_raum
protected int kvy
protected int kvy_raum
protected Entity MoveOnEntity
protected String name
protected static int[] speicher
protected Spiel spiel
protected ea.Text[][] texte
protected ea.Text[][] texte2
protected int[][] texteAusrichtung
protected int tueranzahl
protected Tuer[] tueren
protected NonEntity[] tuerenOben
protected Zelle[][] zellen
Constructor Detail |
---|
public ARaum(int breite, int hoehe, String name, String bildpfad, int kvx, int kvy, int kvx_raum, int kvy_raum, int tueranzahl)
kvx
- Koordinatenverschiebung x (Bei dieser x-Koorinate startet die Figur des ersten Zellobjekts)kvy
- Koordinatenverschiebung y (Bei dieser y-Koorinate startet die Figur des ersten Zellobjekts)kvx_raum
- Koordinatenverschiebung x (Bei dieser x-Koorinate startet die Figur des Raums)kvy_raum
- Koordinatenverschiebung y (Bei dieser y-Koorinate startet die Figur des Raums)Method Detail |
---|
public void addEntity(Entity entityobj, int posx, int posy)
entityobj
- Das entityobjekt, das eingefügt werden soll.posx
- Die x Koordinate der Zelle.posy
- Die y Koordinate der Zelle.public void addGrossEntity(Entity entityobj, int posx, int posy)
entityobj
- Das entityobjekt, das eingefügt werden soll.posx
- Die x Koordinate der Zelle.posy
- Die y Koordinate der Zelle.
Aus der figurenbreite_x und der figurenbreite_y wird die größer des Objekts in Zellen ermittelt.
Je nachdem wie groß das Objekt ist werden nun entsprechend viele Zellen mit dem Objekt gefüllt
Danach wird die Position des Objekts korrigiert und des wird am Knoten angemeldetpublic void addGrossText(int x, int y, int anpassungX, int anpassungY, String inhalt, int ausrichtung, String farbe)
public void addGrossText2(int x, int y, int anpassungX, int anpassungY, String inhalt, int ausrichtung, String farbe)
public void addText(int x, int y, int anpassungX, int anpassungY, String inhalt, int ausrichtung, String farbe)
x,
- y: Koordinaten der Zelle der ein Text hinzugefuegt werden sollanpassungX,
- anpassungY: Passt die Verschiebung des Textes an(fuer ausrichtung=4 ist anpassungX unbedingt noetig)inhalt:
- Inhalt des Textesausrichtung:
- Ausrichtung des Textes (1=oben, 2=rechts, 3=unten, 4=links(fuer ausrichtung=4 ist anpassungX unbedingt noetig))farbe:
- Farbe des Textespublic void addText2(int x, int y, int anpassungX, int anpassungY, String inhalt, int ausrichtung, String farbe)
x,
- y: Koordinaten der Zelle der ein Text hinzugefuegt werden sollanpassungX,
- anpassungY: Passt die Verschiebung des Textes an(fuer ausrichtung=4 ist anpassungX unbedingt noetig)inhalt:
- Inhalt des Textesausrichtung:
- Ausrichtung des Textes (1=oben, 2=rechts, 3=unten, 4=links(fuer ausrichtung=4 ist anpassungX unbedingt noetig))farbe:
- Farbe des Textespublic void addTuerFigur(int index, int anpassung)
index
- A index der Tueranpassung
- A passt die Verschiebung der Figur in y-Richtung anpublic int getNextDoor(int posx, int posy, int blickrichtung)
public int gibX(int x)
public int gibY(int y)
public void interact(int posx, int posy)
index
- A parameterpublic String interactDoor(int posx, int posy, int blickrichtung)
public void laden(int posx, int posy, int index)
public void moveEntity(int posx, int posy, int newposx, int newposy)
posx
- Die x Koordinate der alten Zelle.posy
- Die y Koordinate der alten Zelle.newposx
- Die x Koordinate der neuen Zelle.newposy
- Die y Koordinate der neuen Zelle.public void removeEntity(int posx, int posy)
posx
- Die x Koordinate der Zelle.posy
- Die y Koordinate der Zelle.public void setzeSpiel(Spiel spiel)
public void speichern()
public boolean zelleBetretbar(int posx, int posy)
|
|||||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | ||||||
SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |